Verpflichtung zur KI-Kompetenz im Rahmen des EU AI Act
Ab dem 2. Februar 2025 tritt ein neuer Meilenstein des AI Acts der Europäischen Union in Kraft, der eine „Verpflichtung zu KI-Kompetenz“ […]
Ethik und Verantwortung in der KI: Was Unternehmen beachten müssen
Einleitung Die Verbreitung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen bringt immense Chancen, aber auch erhebliche Verantwortung mit sich. Ethik in der KI-Entwicklung […]
Autonome Prozesse: KI in der Lieferkette und Logistik
Einleitung Die Logistik und Lieferkettenmanagement sind das Rückgrat vieler Unternehmen. Mit dem Aufkommen von Künstlicher Intelligenz (KI) und autonomen Prozessen erleben diese […]
KI-gestützte Entscheidungsfindung für bessere Business Strategien
Einleitung Die moderne Geschäftswelt ist komplexer und datengetriebener denn je. Um in einem wettbewerbsintensiven Umfeld erfolgreich zu bleiben, setzen Unternehmen zunehmend auf […]
Automatisierung 4.0: Wie KI die Arbeitswelt transformiert
Einleitung Die vierte industrielle Revolution, oft als Industrie 4.0 bezeichnet, hat durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und Automatisierung eine neue […]
Die nächste Generation von KI-Agenten: Wie sie Unternehmen revolutionieren
Einleitung In der heutigen Geschäftswelt wird die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz (KI) immer größer. Insbesondere KI-Agenten, die in der Lage sind, menschliche […]