Sie konzentrieren sich aufs Business – wir holen die KI-Förderung.
Next Strategy AI
Kein Aufwand. Keine versteckten Kosten.
Sie müssen nur eins tun:
Laden Sie einfach die unterschriebene Zustimmung zur Antragstellung hoch – wir kümmern uns um den Rest.

So einfach geht's
Ihr Weg zum BAFA-Förderantrag in nur 3 Schritten
1
Vollmacht hochladen
Händisch unterschriebene Vollmacht einfach und sicher über unsere Plattform hochladen
2
BAFA-Förderantrag
Wir stellen den BAFA-Förderantrag professionell für Sie und kümmern uns um alle Formalitäten
3
Beratung & Zuschuss


Die Vollmacht fehlt noch? Jetzt herunterladen
Bürokratie abbauen. Prozesse vereinfachen. Mit KI.
Mit der staatlich geförderten KI-Beratung entdecken Sie, wie Künstliche Intelligenz Ihre internen Abläufe verschlanken kann und wie viel Zeit Sie einsparen können.
Die meist gestellten Fragen zur BAFA Förderung
Was wird gefördert?
Die BAFA-Förderung richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit Sitz in Deutschland. Gefördert werden strategische Beratungen zu Digitalisierungsthemen, insbesondere:
- KI-Erstberatung: Einordnung, Orientierung & Chancenklärung
- KI-Bedarfsanalyse: Wo kann KI in Ihrem Unternehmen konkret Mehrwert schaffen
- Identifikation passender KI-Tools: Von Chatbots bis Automatisierung
- Strategische KI-Planung: Von der Idee zur umsetzbaren Roadmap
- Automatisierung & Prozessintelligenz: Wiederkehrende Abläufe smarter gestalten
Digitale Kundenkommunikation: Einsatz von KI in Service & Vertrieb - KI im Marketing & Vertrieb: Zielgruppen besser erreichen, Kampagnen automatisieren
- Team fit für KI machen: Zukunftsfähigkeit & digitales Mindset entwickeln
- Datenschutzstrategien im KI-Kontext: DSGVO-konform beraten & nutzen
Wer wird gefördert?
Gefördert werden kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die folgende Voraussetzungen erfüllen:
max. 250 Mitarbeiter
- max. 50 Mio € Jahresumsatz
- Firma in Deutschland
- Sie fallen unter die De-minimis-Verordnung
Bekomme ich 50 % oder 80 % Förderung?
Die Förderhöhe hängt vom Standort Ihres Unternehmens ab:
- 80 % Förderung erhalten Unternehmen aus den neuen Bundesländern sowie die Regionen Lüneburg und Trier (ausgenommen sind Berlin und Region Leipzig).
- 50 % Förderung gilt für Unternehmen im übrigen Bundesgebiet.
Muss ich die Förderung nutzen?
Nein – die Nutzung der Förderung ist freiwillig und unverbindlich.
Sie haben die Wahl, die Beratung auch ohne Förderung in Anspruch zu nehmen. Wir empfehlen jedoch, das Förderprogramm zu nutzen, da es Ihnen einen erheblichen finanziellen Vorteil bietet.
Gibt es versteckte Kosten?
Nein. Die Förderung ist nicht rückzahlbar und es entstehen keine versteckten Kosten. Sie bekommen die Förderung nach erfolgreich eingereichten Verwendungsnachweis ausgezahlt.
Kann ich den Antrag auch selbst stellen?
Ja, grundsätzlich ist der Antrag eigenständig möglich.
Allerdings ist das Verfahren recht formal und beinhaltet mehrere Schritte (u. a. Registrierung, Online-Antrag, Verwendungsnachweis).
Wir übernehmen diesen Prozess gerne für Sie – kostenfrei im Rahmen unserer Beratung – damit Sie Zeit und Nerven sparen. Laden Sie hierfür die entsprechende Vollmacht in unserem Upload-Bereich hoch.
Wie ist der Ablauf der KI-Förderung?
- Erstgespräch: Wir klären offene Fragen.
- Antragstellung: Wir übernehmen die formgerechte Antragstellung für Sie.
- Zusage abwarten: Nach Bewilligung kann die Beratung starten.
- Beratung durchführen: Maßgeschneidert auf Ihre Herausforderungen.
- Verwendungsnachweis: Auch hier unterstützen wir Sie bis zur Auszahlung der Fördermittel.
Ihr Ansprechpartner
Marvin de Vries
Gründer & CEO von Next Strategy AI

Noch Fragen zur Förderung?
Lassen Sie uns kurz sprechen