Ein Netzwerk ist eine strukturierte Verbindung von Computern, Servern, Geräten oder Systemen, die den Austausch von Daten und Ressourcen ermöglichen. Netzwerke können lokal (LAN), über große Entfernungen (WAN) oder global als Teil des Internets organisiert sein. In der IT bildet das Netzwerk die Grundlage für Kommunikation, Zusammenarbeit und zentrale Dienste wie Datenbanken, Anwendungen oder Cloud-Zugänge. Es besteht aus aktiven Komponenten wie Routern, Switches und Firewalls sowie aus Protokollen, die den Datenverkehr regeln – etwa TCP/IP, HTTP oder DNS. In der künstlichen Intelligenz ist ein stabiles Netzwerk essenziell für verteiltes Training, Datenstreaming oder den Zugriff auf externe KI-Modelle und APIs. Netzwerksicherheit, Bandbreite, Latenz und Verfügbarkeit sind dabei zentrale Qualitätsfaktoren. Ein leistungsfähiges Netzwerk ist somit unverzichtbar für den zuverlässigen Betrieb digitaler Systeme und die effiziente Nutzung moderner IT-Infrastrukturen.