DSGPT – die sichere KI-Lösung. Nächstes Webinar: 27.08 von 11:00-11:30 Uhr

Infrastructure as Code (IaC) ist ein Prinzip der IT-Infrastrukturverwaltung, bei dem Server, Netzwerke und andere Systemkomponenten nicht manuell konfiguriert, sondern in Form von Code definiert und automatisiert bereitgestellt werden. Statt über grafische Benutzeroberflächen erfolgt die Steuerung über deklarative oder imperative Skriptsprachen, was die Konsistenz, Reproduzierbarkeit und Skalierbarkeit von IT-Umgebungen erheblich verbessert. Tools wie Terraform, Ansible oder AWS CloudFormation ermöglichen es, komplette Infrastrukturen versionierbar, portabel und fehlerresistent zu verwalten. In DevOps-Prozessen ist IaC ein zentrales Element, da es schnelle Bereitstellungen, kontinuierliche Integration und agile Entwicklung unterstützt. Auch in der künstlichen Intelligenz gewinnt IaC an Bedeutung, etwa beim automatisierten Aufbau von Trainingsumgebungen oder skalierbaren Modell-Deployments. Durch die konsequente Automatisierung reduziert Infrastructure as Code menschliche Fehler, erhöht die Transparenz und beschleunigt Innovationszyklen in modernen IT-Architekturen.